Behandlungen & Coaching

Ihr Termin bei mir

  • Gerne reserviere ich für Sie 60 Minuten (1 h).
  • Die Gebühr beträgt 90 € bzw. Abrechnung nach GeBüH.

Der Inhalt der Stunde wird individuell auf Ihre augenblicklichen Bedürfnisse abgestimmt. Ich behandle sowohl physiotherapeutisch als auch seelisch mit Hilfe von Systemischer Therapie, dies auch auf körperlicher Ebene, und Coaching-Kompetenz.

 

05931 /  9822867


Bobath-Therapie

Ganzheitliche Bewegungsschulung bei neurologischen Störungen
Diese Therapie richtet sich an Menschen mit Störungen des zentralen Nervensystems, z. B. nach einem Schlaganfall. Ziel ist es, Bewegungsabläufe alltagsnah zu verbessern und neue neuronale Verknüpfungen zu fördern.

Fachausbildung Herz-Kreislauf-Rehabilitation


Atemtherapietechniken div.

Mehr Luft zum Leben
Verschiedene Atemtechniken helfen, den Atem bewusst zu erleben, zu vertiefen und bei Beschwerden wie Asthma oder Stress gezielt einzusetzen. Atem ist ein direkter Zugang zur Entspannung und Selbstregulation.

 

Kiefer-Gelenktherapie (Upledger-Institut)

Entlastung für Kiefer, Nacken und Kopf
Verspannungen im Kiefergelenk können vielfältige Beschwerden verursachen – von Kopfschmerzen bis Tinnitus. Durch gezielte Techniken wird das Kiefergelenk entspannt und in Einklang mit dem übrigen Körpersystem gebracht.

 

Cranio-Sacral-Therapie (Upledger-Institut)

Feine Impulse für tiefes Gleichgewicht
Diese sanfte manuelle Therapie wirkt über das craniosacrale System – Schädel, Wirbelsäule, Kreuzbein. Sie fördert die Selbstheilungskräfte, hilft bei Stress, Schmerzen oder Erschöpfung und bringt den Körper in Balance.

 

Dorn-Breuss-Methode

Wirbelsäule sanft aufrichten
Mit der Dorn-Therapie werden Wirbel- und Gelenkfehlstellungen behutsam korrigiert. Die Breuss-Massage ergänzt das Verfahren durch eine entspannende Rückenmassage mit Johanniskrautöl.


Kinesiotaping

Unterstützung durch elastische Tapes

Die bunten Tapes wirken schmerzlindernd, stabilisierend und durchblutungsfördernd – ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Ich setze sie ergänzend bei akuten und chronischen Beschwerden ein.

 

Persönlichkeitsetwicklung

Wachsen, klären, weitergehen
In geschütztem Rahmen erkunden wir persönliche Themen, Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten. Verschiedene Methoden unterstützen dabei, alte Muster zu lösen und neue Perspektiven zu gewinnen.


physiotherapeutische und osteopathische Techniken 

Bewegung, Berührung, Balance
Ich kombiniere klassische Physiotherapie mit Elementen der Osteopathie – immer abgestimmt auf Ihr Anliegen. So entsteht eine individuelle Behandlung, die den ganzen Menschen im Blick behält.


SEE Technik (somato-emotionale-Entspannung)

Körper und Gefühl in Einklang bringen
Diese Methode unterstützt dabei, emotionale Spannungen über den Körper zu lösen. Sanfte Impulse helfen, tief sitzende Blockaden wahrzunehmen und in ein neues Gleichgewicht zu bringen.

 

connecting link®-Methode (ähnlich EMDR oder Wingwave)

Neu verknüpfen, was blockiert ist
Ähnlich wie EMDR oder Wingwave arbeitet diese Methode mit gezielten Reizen zur bilateralen Stimulation. Sie kann helfen, emotionale Belastungen zu verarbeiten und das Nervensystem neu auszurichten.


Systemische Therapie (Voss-Institut HH)

Verstehen, was wirkt
Systemische Therapie betrachtet den Menschen im Kontext seiner Beziehungen. Gemeinsam erkunden wir Muster, Rollen und Dynamiken – mit dem Ziel, neue Handlungsspielräume zu entdecken.


orthopädische Rehabilitation

Zurück in den Alltag nach Verletzungen oder OPs
Nach orthopädischen Eingriffen begleite ich Sie mit einem gezielten Therapieplan. Mobilisation, Kräftigung und Schmerzlinderung stehen dabei im Mittelpunkt.


systemische Körpertherapie (ISA-NORD-Institut)

Das körperlich Erlebte in Verbindung bringen
Diese Methode vereint systemisches Denken mit körperorientierter Therapie. Sie stärkt die Selbstwahrnehmung, unterstützt emotionale Prozesse und fördert nachhaltige Veränderung.

Datenschutz-Erklärung

Bitte herunterladen, ausfüllen, unterschreiben und in der Praxis abgeben.

Download
Datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten
bdh-dsgvo-2018-datenschutzrechtliche-ein
Adobe Acrobat Dokument 32.5 KB

Patientenaufnahmebogen

Bitte herunterladen, vollständig ausfüllen, unterschreiben und zum ersten Termin mitbringen.

Download
Patientenaufnahmebogen - hier einfach herunterladen
Patientenaufnahmebogen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 186.6 KB